Kindersitz-Einbauen wird zum Kinderspiel
Mal ehrlich: Wer hat schon Lust auf komplexe Bedienungsanleitungen und komplizierte Einbau-Rätsel? ISOFIX überzeugt mit einer Installation, die Sicherheit, Flexibilität und den Faktor Zeit vereint. Einfach die stabilen ISOFIX-Schienen an der unteren Rückseite Eures Kindersitz so weit wie möglich herausziehen und den Kindersitz auf der Autorückbank platzieren. Schiebt dann die Schienen gegen die fahrzeugeigenen Ösen bis sie einrasten. Erst wenn sich der Kindersitz nicht mehr drehen oder kippen lässt, sitzt er felsenfest im ISOFIX-System und bietet Euren Goldstücken Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau. Wo platzieren wir unseren Kindersitz?
Meistens findet Ihr die fahrzeugeigenen Ösen an den äußeren Rücksitzen in der Fuge zwischen Sitzbank und –lehne. In vielen Autos sind nur diese Außenplätze ISOFIX-tauglich und oft durch ein Etikett oder durch das Logo gekennzeichnet. Manchmal verstecken sich die Ösen auch unter einem Reißverschluss oder hinter einem herausnehmbaren Sitzelement. Solltet Ihr Euch unsicher sein, ob ISOFIX mit Eurem Wagen kompatibel ist, befragt das Auto-Handbuch oder den Fachhändler Eures Vertrauens.Kleinigkeiten machen den feinen Unterschied
Da Ihr auf die zusätzliche Befestigung durch den fahrzeugeigenen Sicherheitsgurt verzichten könnt, ist eine Fehlinstallation beinahe auszuschließen und Euer Kindersitz fährt – auch ohne Kind - stabil und gesichert mit.Euer Auto ist zwar noch kein Oldtimer, hat aber schon ein paar Jährchen auf dem Buckel? Kein Problem! Auch Fahrzeuge, die nicht standardmäßig mit ISOFIX ausgestattet sind, können heute fast immer problemlos nachgerüstet werden